- Ein Change-Management als Heldenreise
 Beitrag im Buch zur Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole“ / 2019 im MAMUZ Museum Mistelbach und 2020 im Liechtensteiner Landesmuseum, Vaduz
- Geschichte der Mediationssoziologie beim Österreichischen Bundesheer
 Teil 1 – Die Einrichtung der Projektgruppe „Coaching, Mediation und Teamentwicklung“
 Elvira Hauska / Oliver Jeschonek – SOZIOLOGIE HEUTE – AUGUST 2019
- KONFLIKTMANAGEMENT UND MEDIATION ALS BEITRAG ZUM SICHEREN UND GESUNDEN ARBEITSPLATZ
 Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft – BAND 4 / AUVA / 7. Auflage 2018
- Evaluierung sozialer Konflikte
 Elvira Hauska / Oliver Jeschonek – Sammelband „Mediation als Wissenszwieg – Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität“ – Springer Verlag 2017
- Mediation und Militär. Einsatzfähigkeit durch aufgaben- und zielorientierte Zusammenarbeit
 Elvira Hauska / Oliver Jeschonek / Bernhard Penz – ÖMZ – Ausgabe 2/2016
- Zusammenwirken von Mediation und Truppenpsychologie
 Elvira Hauska, Oliver Jeschonek und Bernhard Penz / AUVA „Sichere Arbeit“ Heft 3/2016
- Frieden schaffen ohne Waffen
 Gernot Bauer & Elvira Hauska / Profil / Ausgabe 35/2016 (Link zur Onlineversion)
- Scheitern als Chance zur Weiterentwicklung – Mediative Organisationsentwicklung in der Museumsarbeit
 Peter Fritz & Oliver Jeschonek / neues museum / Ausgabe 4/2016
- Stark, modern, schnell?
 Mediative Organisationsentwicklung am Beispiel des Österreichischen Bundesheeres
 Oliver Jeschonek und Elvira Hauska – OrganisationsEntwicklung – Ausgabe 3/15
- für den frieden streiten
 SCHALLABURG-AUSSTELLUNG ALS BEITRAG WIDER DEM KRIEG (2014)
- Mediative Organisationsentwicklung – Veränderungen gesund und sicher managen (2014)
 Sichere Arbeit“ Ausgabe 4/2014 – Internationales Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt der AUVA
- Mediation beim Österreichischen Bundesheer (2014)
 Interview mit Oliver Jeschonek, Mediator beim Österreichischen Bundesheer
- „Jetzt platzt mir gleich der Kragen!“ (2013)
 Welche Auswirkungen haben präventive Maßnahmen auf die Konfliktkultur eines Unternehmens?
- Abschlusspräsentation des Corporate Identity Projekt der Streitkräfte des Österreichischen Bundesheeres
 Medienbericht „Der Soldat Nr. 24 – Dez. 2012“
- Vertrag vom ISELSBERG (2011)
 Medienbericht
- Vertrag vom ISELSBERG (2011)
 Das Dokument
